Ort | Königsberg, Jossgrund-Pfaffenhausen |
Länge/Breite | 50.17069878361028, 9.476604571301463 |
Höhe | 357m über NN |
Beginn der Messdaten | Januar 2019 |
Hardware | DAVIS Vantage Pro2 |
Signalqualität | 93% |
Transmitter Batterie | OK |
Batteriespannung (Konsole) | 3,9 V |
WeeWX version | 5.0.2 |
WeeWX uptime | 69 days, 8 hours, 16 minutes |
Server uptime | 69 days, 9 hours, 12 minutes |
Belchertown skin version | 1.3b2 |
Diese Webseite wird alle 2 Sekunden in Echtzeit mit Sensordaten einer Davis Vantage Pro 2 Wetterstation versorgt. Die Station wird privat betrieben und steht auf einem privaten Grundstück am Fuße des Königsbergs in Pfaffenhausen im Jossgrund. Die Wetterdaten werden empfangen von einer DAVIS Konsole und weiterverarbeitet von einem Raspberry PI mit der Open-Source software WeeWX. Die Software archiviert die Daten und stellt diese über diese Webseite online.
Unsere Wetterstation misst folgende Werte über verschiedenen Sensoren:
- Temperatur
- Luftfeuchtigkeit
- Windgeschwindigkeit
- Windrichtung
- Niederschlag
- Sonnenstrahlung
- Luftdruck
Über eine eigene Webcam stellen wir eine Wettercam online, die alle 30 Sekunden aktualisiert wird. Weiterhin erzeugen wir aus den Einzelbildern der Wettercam auch Videos für den Tages- und Wochenverlauf.
Die Wetterstation wurde - soweit das auf einem privaten Grundstück möglich - ist nach den Anforderung für professionelle Messstationen aufgestellt. Die Sensoren für Temperatur und Luftfeuchte sind in etwa 2m über Boden installiert, der Windsensor arbeitet in größerer Höhe. Zu bemerken ist die Hanglage der Station: so kann es mit z.B. sein, dass im Tal von Pfaffenhausen deutlich abweichende Windbedingungen vorherrschen als in dieser Südhanglage.
Weiterhin hat der Sonnensensor zu den allermeisten Zeiten freien Sichtkontakt auf die Sonne. Gerade zu sehr frühen und sehr späten Sonnenzeiten kann es jedoch zu Schattenwürfen durch umliegende Gebäude und Bäume kommen. In seltenen Fällen wird somit vom Sensor also zu wenig Sonnenstrahlung gemessen.
Weitere Daten auf dieser Webseite beziehen wir von dem Anbieter AERIS weather:
- Wettervorhersage
- Aktuelles Wolkenbild
- Wolkendichte
Software
- WeeWX Wetter Software (open-source)
- HighCharts für die Grafiken auf der Webseite
- The Belchertown skin theme für weewx
- MQTT als Broker zum direkten Transfer der Daten der Wetterstation zur Webseite
Unser Projekt für euch
Dieses Projekt ist ohne kommerzielles Interesse und wir freuen uns die Daten mit euch zu teilen. Für die Korrektheit der Daten übernehmen wir keine Gewähr. Für Fragen und Anregungen könnt Ihr uns gerne über unser Instagram kontaktieren.